top of page
vorherige
folgende

Duo h-moll op. 115

JOHANNES BRAHMS / PAUL KLENGEL

“Dir wird Mühlfeld seine Stimmgabel schicken, wonach der Flügel gestimmt werden muss, zu dem er spielen soll! Er kann mit der Klarinette nur sehr wenig nachgeben. Im Fall Dein Flügel sehr differiert und Du ihn nicht daranwenden willst, opfert sich vielleicht Marie und lässt ihren Flügel - oder ihr Pianino nach der Mühlfeld'schen Gabel stimmen?!”

Johannes Brahms, Brief an Clara Schumann, Oktober 1891

Herausgeber: Nicolai Pfeffer

Verlag: EDITION CLARINOVA / Trio Musik 

look inside

Durch seine Kollegen Carl Rosman und Andrea Massimo Grassi wurde Nicolai Pfeffer auf eine zeitgenössische Bearbeitung des Klarinettenquintetts von Johannes Brahms für Klarinette und Klavier aufmerksam. Die unten stehende Bearbeitung wurde vom “Hausarrangeur” des Simrock-Verlags, Paul Klengel, vorgenommen und wohl von Brahms selbst autorisiert. Sie erschien im Jahr 1893 gemeinsam mit einer Fassung des Quintetts für Violine und Klavier sowie einer Fassung für Klavier zu vier Händen im Simrock-Verlag.

Im gleichen Verlag wurde im Jahr 1904 eine weitere Bearbeitung von op. 115 für Klavier solo veröffentlicht. Eine Besonderheit des Arrangements ist, dass die Klarinette wesentliche Passagen des Streichquartettmaterials übernimmt und so eine gleichwertige, ausgewogene Balance im Duo mit Klavier geschaffen wird. Diese Bearbeitung ist eine hervorragende Möglichkeit, das musikalische Material des Quintetts zu erlernen. In unserer Edition wurden einige falsche Noten der Erstausgabe korrigiert sowie Taktzahlen ergänzt und optimale Wendestellen eingerichtet.

 

 

bottom of page