NICOLAI PFEFFER
Klarinettist
Rigoletto Fantasie
LUIGI BASSI / GIUSEPPE VERDI
“Geh ins Orchester! Das ist der Platz, auf dem wir den Klarinett, Flöte, und Fagottspieler zu schätzen wissen; Über die Zeit wo diese Künstler scharenweise gereist kamen und Concerte auf ihrem langweiligen Einzelrohr abliesen sind wir hinüber”
Eduard Hanslick in einer Konzertrezension des italienischen Klarinettisten Romeo Orsi, 1870
Herausgeber: Nicolai Pfeffer
Klavierfassungen erschienen bei
Orchestermaterial leihweise erhältlich bei Breitkopf & Härtel.
Die Konzertfantasie über Themen aus Verdis Oper „Rigoletto“ ist wohl die bekannteste Komposition des italienischen Klarinettisten Luigi Bassi (1833-1871). Zu recht ist sie seit vielen Jahren fest im Standardrepertoire der Klarinettisten verwurzelt und erfreut sich ebenso beim Publikum größter Beliebtheit. Bassi, der selbst Soloklarinettist an der Mailänder Scala war, vereint in seinen Opernfantasien die lyrischen Qualitäten des
Instruments mit hinreißender Virtuosität, die Verdis Musik mehr als gerecht wird.
Bassis kompositorisches Schaffen konzentriert sich zwar auf die Gattung der Opernfantasie – ebenso sind jedoch pädagogische Werke, Klarinettenduos sowie ein Klarinettenkonzert in italienischen Erstdrucken bzw. Bassis Handschrift überliefert. Unsere Ausgabe fußt auf dem Erstdruck der Komposition von 1865. Wir legen unserer Edition zudem noch eine weitere, bislang unbekannte Rigoletto-Adaption aus der Feder Luigi Bassis bei: Die einige Jahre zuvor entstandene Introduktion zum Quartett „Bella figlia dell’amore” bringt – ebenso wie ihr Schwesterwerk – mit raffinierter Themenverarbeitung und gekonnter klarinettistischer Ornamentik eine bravouröse Opernatmosphäre ins Konzerthaus.
Außerdem können Sie ein Arrangement dieses Werks von Nicolai Pfeffer für Klarinette und großes Orchester in Partitur und Stimmenmaterial leihweise über Breitkopf & Härtel, Wiesbaden beziehen. Ein Arrangement der Rigoletto Fantasie für Klarinette und Streichorchester kann hier erworben werden.