

Nicolai Pfeffer
- 9. Nov. 2019
Schumann revisited – zu einem sonderbaren Vorzeichen in den Fantasiestücken op. 73
Von Dr. Dominik Rahmer (Henle Blog) In der Regel berichten wir in unseren Blogbeiträgen aus der aktuellen Verlagsarbeit und über interessante Funde in unseren Neueditionen. Aber auch unsere älteren Ausgaben liegen keineswegs „vergessen“ im Archiv, sondern werden von uns immer wieder prüfend mit dem aktuellen Forschungsstand verglichen und im Zuge einer Neuauflage bei Bedarf aktualisiert oder korrigiert. Ein ganz aktuelles Beispiel stammt aus Robert Schumanns Fantasiestücken o


Nicolai Pfeffer
- 8. Nov. 2019
Athens State Orchestra and Quintet
Για μία ακόμη χρονιά, η Κρατική Ορχήστρα Αθηνών δίνει μεγάλη σημασία στο εκπαιδευτικό και κοινωνικό της έργο. Στο πλαίσιο του προγράμματος «Επι-μένοντας Αιγαίο», το δραστήριο Κουιντέτο Ξύλινων Πνευστών της Ορχήστρας και ο πολυβραβευμένος κλαρινετίστας Nicolai Pfeffer αποβιβάστηκαν στη Φολέγανδρο για να συναντήσουν τους μικρούς και μεγάλους φίλους της μουσικής που επιμένουν να ζουν όλο τον χρόνο στο πανέμορφο νησί τους. Αντίστοιχη συναυλία θα δοθεί και σήμερα στα Κουφονήσια. Έ


Nicolai Pfeffer
- 7. Nov. 2019
Eine literarisch-musikalische Hommage zum 200. Geburtstag von Clara Schumann
Am 13. September vor 200 Jahren wurde Clara Josephine Wieck geboren, besser bekannt unter dem Namen Clara Schumann, als die bedeutendste Pianistin ihrer Zeit, großartige Komponistin, Musikverlegerin, erste Musikprofessorin am Dr. Hoch‘s Konservatorium Frankfurt/Main, Ehefrau von Robert Schumann und 8-fache Mutter.
Kurzum, um es mit einem Begriff aus dem heutigen Sprachgebrauch zu sagen, Clara Schumann war eine richtige Powerfrau. Ihr zu Ehren veranstaltet das BR-Sprecherteam