

Journal Frankfurt
- 9. Juli 2021
Affinità elettive
"(...) Interpretatorisch aber kein bisschen schwächer kommt der Klarinettist Nicolai Pfeffer mit seinem aktuellen Album daher, das er gemeinsam mit dem ORT Orchestra della Toscana dem Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart widmet. Denn dem Konzert KV 622 oder auch der 29. Sinfonie musikalische Relevanz zu verleihen, ist eine Leistung durchaus Augiasschen Zuschnitts. Hinzu kommt ein wunderbar zartes und ausbalanciertes Mastering des viel zu wenig beachteten Labels NovAntiqua."


Miquel Cabruja (AUDIO)
- 9. Juli 2021
Klassik Highlight
Affinità Elettive "Wahlverwandtschaften, dieses Wort klingt auf Italienisch („Affinità Elettive“) nicht nur nach Goethe, sondern auch nach dessen Italienreise. Inspiriert von Italien widmet sich Nicolai Pfeffer Mozarts KV 622, für ihn das schönste Klarinettenkonzert der Welt. Diesem Spätwerk, das mit Mozarts Opern und somit indirekt mit Italien verbunden ist, stellt Pfeffer zusammen mit dem Orchestra della Toscana und Markus Stenz frühere Werke gegenüber: Das Violin-Rondo KV


WAZ
- 9. Juli 2021
Mozart-Klarinette
"Der junge Pfeffer erfreut nicht nur mit einer äußerst kultivierten, klangschönen und schlanken Interpretation des Klarinettenkonzerts, sondern auch mit zwei Transkriptionen einer Konzert-Arie und des ursprünglich für Violine vorgesehenen Rondos KV 373. Da Mozart an der Klarinette die Nähe zur menschlichen Singstimme ebenso wie die gesanglichen Qualitäten der Violine schätzte, lassen die Bearbeitungen keine unangenehmen Reibeflächen hören. Mit Pfeffers lebendiger, wacher Phra